Perifaerye | Jorn Ebner
English | Deutsch
Gruen 219 | Vinyl (+ Digital) | Digital > [Bestellung]
Perifaerye ist ein mehrteiliges Kunstwerk aus 18 Soundscapes, 36 digitalen Zeichnungen und 24 Texten. Perifaerye ist ein zugleich Tonträger, Buch, Website; im Herbst 2023 begleiteten Playlisten auf Großflächenplakaten die online hörbaren Soundscapes im Stadtraum. Diese Veröffentlichung als Tonträger und Buch verbindet Klang, Bild und Text zu einem künstlerischen Hybrid.
Die 18 Soundscapes verdichten die Geräusche des Stadtrands zu einer klanglichen Kartographie. In Hamburg-Eidelstedt wohnen die Menschen in kleinen Häusern und großen Wohnblöcken. Es entstehen neue Wohnsiedlungen direkt an der Autobahn und im Zentrum des Stadtteils; es bestehen Wohnanlagen aus der Nachkriegszeit und Überbleibsel aus der dörflichen Vergangenheit. Umtost von den Geräuschen von Autobahnen und Stadtverkehr, Flugzeugen (der Flughafen liegt unweit) und Eisenbahnen (Personen- und Güterzüge, Fern- und Nahverkehr) sogar Wiesen und Felder. Die Gesamtheit der Soundscapes – jeweils kurze Kompositionen – bildet das Klangporträt einer zeitgenössischen Urbanität.
Jorn Ebner zeichnete im Frühjahr 2023 den erlebbaren Außenraum des Hamburger Stadtteils Eidelstedt auf. Zu jeder Klangkomposition entstand eine Bildkomposition. Die Texte verfasste der Künstler, um den kompositorisch-gestalterischen Prozess zu begleiten und zu reflektieren.
Für die Gestaltung von Buch und Tonträger haben Sebastian Kokus und Thomas Korf ein sehr haptisches, sinnlich erfahrbares Design geschaffen. Jeder Bestandteil ist Teil des Ganzen, kann aber auch einzeln gesehen werden: das Poster ist zugleich Cover-Element; das begleitende Heft ist Bild- und Textbuch; die Schallplatte selbst ist durch die Loch-Stanzung von Innen- und Außenhülle visueller Bestandteil des Covers.
Das Projekt wurde gefördert durch die Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Kultur und Medien
Trackliste
A1 Specht | 0:53 min
A2 Sonne | 2:08 min
A3 Skulptur | 2:10 min | MP3
A4 Immenweide | 2:04 min
A5 Glaswände | 1:01 min
A6 Weidplan | 2:05 min
A7 An der Mühlenau | 2:44 min
A8 Zement | 2:10 min
A9 Am Morgen | 2:28 min | MP3
Gesamt 17:43 min plus 0:24 min Pausen zwischen Tracks
***************
B1 Pflugacker | 1:32 min | MP3
B2 Plattenladen | 1:43 min
B3 Sark | 1:23 min
B4 Wildacker | 2:19 min | MP3
B5 Magnolien | 2:20 min
B6 Zentimeter | 2:00 min
B7 Feldmark | 2:23 min
B8 An der Kollau | 2:17 min
B9 Am Abend | 0:55 min
Gesamt 16:52 min plus 0:24 min Pausen zwischen Tracks
18 Tracks (34’35’‘)
Vinyl (300 copies)
Booklet, 24 Seiten (inkl. Umschlag)
Vinyl-LP, mit bedrucktem Outer- und Innersleeve
Poster, A2
Recorded in Hamburg Eidelstedt Februar-April 2023
Edited & mixed in Berlin Kreuzberg Mai-Juni 2023
Mastering Manmade Mastering, Berlin
Design T.E.O.T.H.
Drawings and writings Jorn Ebner
Fantôme Verlag, Vol. 80 / ISBN 978-3-940999-60-3
Soundscape Series by Gruenrekorder
Germany / 2023 / Gruen 219 / LC 09488